[iCal]Kalender Biowissenschaften Apr / 2025
Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
Kathrin Kunth (kathrin.Kunth@pharmazie.uni-halle.de)
1 | Tue | 15:00 Uhr MLU Biosciences Seminar, 15:00 – 15:30 PD Dr. Annette Meister (AG Stubbs / Institute of Biochemistry and Biotechnology), Thema: "The formation and electron microscopic characterization of artificial and native lipid-bilayer nanodiscs";
15:30 – 16:00 Dr. Asat Baischew (AG Sinz / Institute of Pharmacy), Thema:
"Unveiling the Role of the Intrinsically Disordered N-Terminus of the
Neuropeptide Y2 Receptor by Cross-Linking Mass Spectrometry", Ort: SR im Biozentrum. |
|
| |
| |
| | 16:00 Uhr Thera4Age- Seminar, Referentin: Prof. Dr. Birgit Weinberger (Research Group Leader at the University of Innsbruck, Institute for Biomedicinal Ageing Research, Innsbruck), Thema: "Vaccination of older adults: Why, what and how?", Ort: Großer Hörsaal, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
2 | Wed | | |
3 | Thu | | |
4 | Fri | | |
5 | Sat | | |
6 | Sun | | |
7 | Mon | | |
8 | Tue | 17:00 Uhr SNP2Prot Colloquium, Referent: Holger Puchta (KIT, Karlsruhe) “Applying CRISPR/Cas to plants: From gene editing to genome restructuring“, Ort: Hörsaal E.02 (Theodor Lieser Strasse 9, Heide Süd Campus). |
|
9 | Wed | 15:00 Uhr FOR5433 Lecture-Gastvortrag, Referentin: Katarzyna Winek, MD/PhD (Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI), Jena), Thema: "Kleine nichtkodierende RNAs als Feinabstimmung der Immunantwort nach Schlaganfall", Ort: CTP-Seminarraum E.04.0 oder online: https://mluconf.uni-halle.de/b/dan-srw-5q2-pos |
|
10 | Thu | | |
11 | Fri | | |
12 | Sat | | |
13 | Sun | | |
14 | Mon | | |
15 | Tue | | |
16 | Wed | | |
17 | Thu | | |
18 | Fri | | |
19 | Sat | | |
20 | Sun | | |
21 | Mon | | |
22 | Tue | 18:00 Uhr Vortrag im Rahmen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V., Referent: Dr. Gareth Prosser (Forschungsgruppe Mikrobielle Grenzflächenbiologie, Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum), Thema: "Tuberculosis drug discovery: a microbiologist´s perspective", Ort: Großer Hörsaal, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
23 | Wed | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Apothekerin Lea Mann, Thema: "Antimycobacterial characterisation of Nα-aroyl N-aryl phenylalanine amides
with focus on Mycobacterium absessus", Ort: Großen Hörsaal der Biochemie,
Kurt-Mothes-Str.3. |
|
24 | Thu | | |
25 | Fri | | |
26 | Sat | | |
27 | Sun | | |
28 | Mon | | |
29 | Tue | | |
30 | Wed | | |