[iCal]Kalender Biowissenschaften Sep / 2009
Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
Kathrin Kunth (kathrin.Kunth@pharmazie.uni-halle.de)
1 | Tue | | |
2 | Wed | 22:00 Uhr 17 Uhr c.t. SFB 648-Seminar, Referent: Prof. Dr. Shuqun Zhang (Department of Biochemistry, University of Missouri, Columbia, USA), Thema: "MAP Kinases in Plant Defense Signaling: driving metabolic flow to phytoalexin biosynthesis", Ort: Hörsaal im Biologicum - Gewächshaus, Weinbergweg 10 |
|
3 | Thu | 22:00 Uhr 13 Uhr c.t. Diplomverteidigung am Institut für Biologie von Frau Sabine Recht, Thema: "Untersuchungen der Aktivierung des Paprika Bs3 Promoters durch bakterielle Effektorproteine", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10 |
|
| |
| |
| | 22:00 Uhr 14.30 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Biologie von Herrn Tom Schreiber, Thema: "Molekulare Charakterisierung von AvrBs3-Homologen aus Ralstonia solanacearum", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10 | |
4 | Fri | | |
5 | Sat | | |
6 | Sun | | |
7 | Mon | | |
8 | Tue | | |
9 | Wed | 22:00 Uhr 16 Uhr c.t. Diplomverteidigung am Institut für Biologie von Frau Anika Penzel, Thema: "Rekombinante Darstellung der Replikase und eines Wirtsfaktors des Tomato bushy stunt virus zur Durchführung viraler Replikationsstudien", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
10 | Thu | 22:00 Uhr 10.00 Uhr SFB 648-Seminar, Referent: Dr. Cyril Zipfel (The Sainsbury Laboratory, Colney, Norwich, UK), Thema: "Genetic analysis of PAMP-triggered immunity in plants", Ort: Kurt-Mothes-Saal im Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3 |
|
11 | Fri | | |
12 | Sat | | |
13 | Sun | | |
14 | Mon | | |
15 | Tue | | |
16 | Wed | 22:00 Uhr 16.00 Uhr c.t. Diplomverteidigung am Institut für Biologie, Institutsbereich Zoologie, Molekulare Ökologie von Herrn Matthias Müller, Thema: "Genetic structure of a drone congregation in a Neotropical stingless bee, Scaptotrigona mexicana", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biologie / Zoologie, Domplatz 4 |
|
17 | Thu | | |
18 | Fri | | |
19 | Sat | | |
20 | Sun | | |
21 | Mon | | |
22 | Tue | | |
23 | Wed | | |
24 | Thu | | |
25 | Fri | | |
26 | Sat | | |
27 | Sun | | |
28 | Mon | | |
29 | Tue | | |
30 | Wed | | |