Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Tue | 23:00 Uhr 13.00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Ivonne Peters, Thema: "Charakterisierung rekombinanter Kluyveromyces lactis Stämme zur heterologen Expression von Vakzinia Virus Proteinen sowie der Enterotoxin Subunit B aus Escherichia coli", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
| |
| |
| | 23:00 Uhr 11.00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Studiengang "Pharmaceutical Biotechnology" von Frau Valerie Voigt, Thema: "Substrate specificity of the human proton - coupled aminoacid transporter hPAT2", Ort: SR 1 (Raum 105), Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 | |
| |
| |
| | 23:00 Uhr 17.00 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium des Institutsbereichs Pharm. Chemie & Klinische Pharmazie, Referentin: Frau Apothekerin Lilyana Ivova Radanova, Thema: "Fettsäurederivate als Endocannabinoide", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 | |
| |
| |
| | 23:00 Uhr 15 Uhr c.t. Diplomverteidigung am Institut für Biologie von Herrn Oliver Armin Müller, Thema: "Molekulare Analyse der Typ-III-Effektoren XopG und Xopl aus Xanthomonas campestris pv. vesicatoria", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10 | |
| |
| |
| | 23:00 Uhr 16 Uhr c.t. Diplomverteidigung am Institut für Biologie von Frau Ulrike Abendroth, Thema: "Verifizierung der Interaktion zwischen der sRNA sX13 und möglichen Ziel-mRNAs in Xanthomonas campestris pv. vesicatoria", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10 | |
2 | Wed | 23:00 Uhr 17 Uhr c.t. SFB 648 - Seminar, Referent: Prof. Dr. Ralph Bock (Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, Potsdam-Golm), Thema: "Genes gone wild: intra- and intercellular travel of DNA", Ort: Hörsaal im Biologicum - Gewächshaus, Weinbergweg 10 |
|
| |
| |
| | 23:00 Uhr 14.00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Marcus Hempel, Thema: "Rekombinante Expression, Reinigung und biophysikalische Charakterisierung von Varianten des nukleären Poly(A) -Bindeproteins 1", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 | |
3 | Thu | 23:00 Uhr 14.00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Dipl.-Biochem. Gerit Theil, Thema: "Spezifische monoklonale Antikörper gegen humanes Cystatin B für die Aufklärung seiner physiologischen und pathophysiologischen Bedeutung", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
4 | Fri | | |
5 | Sat | | |
6 | Sun | 23:00 Uhr 16 Uhr c.t. Vortrag am Institut für Biologie /Zoologie, Referent: Herr PD Dr. Stefan Jarau (Institute für Experimental Ecology, University of Ulm), Thema: "Chemical Communication in Colony Organization of the Eusocial Stingless Bees", Ort: GHS, Domplatz 4 |
|
7 | Mon | | |
8 | Tue | 23:00 Uhr 15.30 Uhr Öffentliche Fakultätsratssitzung der Naturwissenschaftlichen Fakultät I - Biowissenschaften, Ort: Institut für Biochemie und Biotechnologie, Alte Bibliothek, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
9 | Wed | | |
10 | Thu | | |
11 | Fri | | |
12 | Sat | | |
13 | Sun | | |
14 | Mon | | |
15 | Tue | 23:00 Uhr 14.00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Juana Dornbusch, Thema: "Einfluss des Insulin-PI3K-Akt-Kinase-Signalwegs auf die Regulation des Plakophilin 1", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
16 | Wed | | |
17 | Thu | | |
18 | Fri | | |
19 | Sat | | |
20 | Sun | | |
21 | Mon | 23:00 Uhr 19.00 Uhr Kolloquium im Rahmen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft, Referent: Prof. Dr. Hartmut Morck (Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Stuttgart), Thema: "Neue Arzneimittel 2010", Ort: Auditorium Maximum, Universitätsplatz |
|
22 | Tue | | |
23 | Wed | 23:00 Uhr 24.02. - 26.02.2011 "4. Halle Conference on Recombinant Protein Production" im Audimax der Martin-Luther-Universität. Weitere Informationen unter: www.exzellenznetzwerk-biowissenschaften.uni-halle.de |
|
24 | Thu | | |
25 | Fri | | |
26 | Sat | | |
27 | Sun | 23:00 Uhr 13.00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Stefan Augustin, Thema: "Klonierung und Charakterisierung von Parathormonrezeptor-1-Varianten", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
28 | Mon | | |