[iCal]

Kalender Biowissenschaften   Feb / 2016

Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.

Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:

Kathrin Kunth (kathrin.Kunth@pharmazie.uni-halle.de)


1Mon 23:00 Uhr 16.15 Uhr Bachelor-Verteidigung am Institut für Biologie / Geobotanik und Botanischer Garten von Herrn Michael Köhler, Thema: "Die Bedeutung blattmorphologischer Merkmale zur taxonomischen Differenzierung tropisch afrikanischer Marantaceae", Ort: Hörsaal des Instituts für Biologie / Geobotanik und Botanischer Garten, Am Kirchtor 1
2Tue  
3Wed  
4Thu  
5Fri  
6Sat  
7Sun  
8Mon 23:00 Uhr 16.15 Uhr Dissertationsverteidigung am Institut für Biologie / Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Yanling Peng, Thema: "The potential genetic responses to environmental changes in forest trees: case studies at multiple spatial scales", Ort: Hörsaal des Instituts für Biologie / Geobotanik und Botanischer Garten, Am Kirchtor 1
9Tue  
10Wed  
11Thu  
12Fri  
13Sat  
14Sun 23:00 Uhr 10.15 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Emilia Kühn, Thema: "Funktionelle Analyse ausgewählter Mutanten des Heterochromationproteins 1 (HP1) und Erstellung eines CENP-GFP Fusionskonstruktes in Colletotrichum graminicola", Ort: Hörsaal des Biologicum-Gewächshauses, Weinbergweg 10
15Mon  
16Tue  
17Wed 23:00 Uhr 18.00 Uhr Molekularbiologisches Kolloquium der Medizinischen Fakultät, Referent: Prof. Dr. Nikolaus Pfanner (Institute of Biochemistry & Molecular Biology, Freiburg University), Thema: "Mitochondrial machineries for import and assembly of proteins", Ort: SR III, Institute for Physiological Chemistry, Hollystr. 1
18Thu 23:00 Uhr 13.00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Dipl.-Pharm. Claudia Kutza, Thema: "Solidified liquid lipids - for oral solid dosage forms: Characterisation and processing", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4
19Fri  
20Sat  
21Sun 23:00 Uhr 09.30 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Robert Broneske, Thema: "Interaktionsstudie humaner Augenlinsenkristalle", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3
   
 
   23:00 Uhr 13.30 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Sindy Zander, Thema: "Konstruktion und Optimierung von Fluoreszenz-basierenden Promoter-Reporter-Systemen zur Darstellung von Tumorstammzellen", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3
   
 
   23:00 Uhr 15 Uhr c.t. Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Dipl.-Biol. Henri Wichmann, Thema: "Bedeutung von EGFR und HER2 in Glioblastomen und Weichteilsarkomen-Tumorbiologische und prognostische Untersuchungen", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3
22Mon  
23Tue  
24Wed 23:00 Uhr 17 Uhr c.t. SFB 648-Seminar, Referentin: Dr. Marie Tollot (Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg), Thema: "Changing tracks: how the transcription factor Ros1 orchestrates the late pathogenic development of Ustilago maydis", Ort: Hörsaal im Biologicum-Gewächshaus, Weinbergweg 10
25Thu  
26Fri  
27Sat  
28Sun 23:00 Uhr 19.00 Uhr Vortrag an der Medizinischen Fakultät, Referentin: Prof. Valentine M. Macaulay (Oncology Department, Oxford University), Thema: "Role of insulin like growth factor signaling in cancer biology and therapy", Ort: Historischer Saal im Stadtmuseum Halle, Christian-Wolff-Haus, Große Märkerstr. 10
29Mon 23:00 Uhr 19.00 Uhr Kolloquium im Rahmen der DPhG, Referent: Herr Sven Siebenand (Chefredaktion "Pharmazeutische Zeitung"), Thema: "Neue Arzneimittel des Jahres 2015", Ort: Audimax der MLU, Universitätsplatz 1