Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Mon | | |
2 | Tue | | |
3 | Wed | | |
4 | Thu | | |
5 | Fri | | |
6 | Sat | | |
7 | Sun | | |
8 | Mon | 12:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Frau MSc. Jessica Lee Erickson, Thema: "Shaping plastid stromules", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10 |
|
9 | Tue | 15:15 Uhr Mikrobiologisches Kolloquium am Institut für Biologie, Referent: Prof. Dr. Wolfgang Maret (Professor of Metallomics, The King´s College London), Thema: "Signaltransduktion mit Schwermetallionen", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
10 | Wed | | |
11 | Thu | | |
12 | Fri | | |
13 | Sat | | |
14 | Sun | | |
15 | Mon | | |
16 | Tue | 14:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau M.Sc. Chunhong Cui, Thema: "The role of small nucleolar Ribonucleoprotein complexes in lung cancer", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
17 | Wed | 11:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau M.Sc. Christine Piotrowski, Thema: "Charakterisierung der Calmodulin/bMunc13-2-Interaktion mit massenspectrometrischen Methoden", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 |
|
18 | Thu | | |
19 | Fri | | |
20 | Sat | | |
21 | Sun | | |
22 | Mon | | |
23 | Tue | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Sebastian Weber, Thema: "Jet Aerated Loop Reactors as Alternative to Stirred Tank Reactors", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
| |
| |
| | 14:00 Uhr Öffentliche Verteidigung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. rer. nat. Fidele Ntie Kang (Institut für Pharmazie), Thema: "Drug Discovery from African Medicinal Plants: Natural Product Database Development, Lead Discovery and Toxicity Assessment", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 | |
| |
| |
| | 14:15 Uhr Bachelorverteidigung am Institut für Biologie / Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Anne Weigelt, Thema: "Morphologische Untersuchungen der Grannen bei Vertretern der Aveneae / Poeae", Ort: Hörsaal des Instituts für Biologie / Geobotanik und Botanischer Garten, Am Kirchtor 1 | |
24 | Wed | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau M.Sc. Martha Wellner, Thema: "Dissolvable Containers for Milk as an Alternative to Pre-Portioned Packaging", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 |
|
| |
| |
| | 14:00 Uhr IPB - Seminar, Referent: Dr. Yasin Dagdas (Gregor Mendel Institute of Molecular Plant Biology, Austrian Academy of Sciences), Thema: "The role of autophagy in phenotypic plasticity and cellular quality control", Ort: Kurt-Mothes-Saal des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3 | |
25 | Thu | | |
26 | Fri | 12:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Julia Dorner, Thema: "Untersuchung von Peptid-Lipid-Interaktionen mittels photoreaktiver Membranlipide und Massenspektrometrie", Ort: SR E.04.0, Proteinzentrum "Charles Tanford", Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
| |
| |
| | 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau M.Sc. Hina Hussain, Thema: "Diffusion pathway across stratum corneum via the corneocytes and quantification of free amino acids and urea in the isolated corneocytes", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 | |
27 | Sat | | |
28 | Sun | | |
29 | Mon | 08:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Max Tuchtenhagen, Thema: "Synthese von einkettigen, alkylverzweigten Bolaamphiphilen sowie eines neuartigen, einkettigen Bolaamphiphils aus Crocin", Ort: SR 324 des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 |
|
| |
| |
| | 08:45 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Florian Arndt Schöffmann, Thema: "Synthese langkettiger, 2,2´-verzweigter Diole unter Verwendung der Malonsäurechemie", Ort: SR 324 des Instituts für Pharmazie, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4 | |
30 | Tue | 15:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Armin Djamei (IPK Gatersleben), Thema: "Elucidating the effectome of a biotrophic fungus", Ort: Hörsaal E.02, Theodor-Lieser-Strasse 9 (Campus Heide-Süd) |
|