[iCal]Kalender Biowissenschaften Apr / 2020
Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
Kathrin Kunth (kathrin.Kunth@pharmazie.uni-halle.de)
1 | Wed | | |
2 | Thu | 15:00 Uhr CTP-Seminar, Referent: Prof. Ingo Heilmann, Thema: "A few rotten lipids spoil the (protein) bunch: Phosphoinositides, membrane nanodomains and plant cell polarity", Ort: SR E.04.0, Charles-Tanford-Proteinzentrum, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
3 | Fri | 11:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau MSc. Maren Juliane Egidi, Thema: "Molekulare Charakterisierung des Effekts von zielgerichteten Therapien in pankreatischen Neuroendokrinen Tumoren und Tumor-assoziierten Makrophagen in vitro und in vivo", Ort: SR E.04.0 des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
4 | Sat | | |
5 | Sun | | |
6 | Mon | | |
7 | Tue | | |
8 | Wed | | |
9 | Thu | 15:00 Uhr CTP - Seminar, Referent: Kaspar Burger (Universität Würzburg), Thema: "Phospho-isoforms of Dicer and RNA polymerase II facilitate an RNA-dependent response to DNA double-strand breaks", Ort: SR E.04.0 des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
10 | Fri | | |
11 | Sat | | |
12 | Sun | | |
13 | Mon | | |
14 | Tue | | |
15 | Wed | | |
16 | Thu | 14:00 Uhr -18.00 Uhr Workshop, Prof. Dr. Wahle (Institut für Biochemie), Thema: "Good scientific practice", Ort: Institut für Biochemie & Biotechnologie, Großer Hörsaal, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
17 | Fri | | |
18 | Sat | | |
19 | Sun | | |
20 | Mon | | |
21 | Tue | 15:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Till Ischebeck (University of Göttingen), Thema: "Lipid droplets of flowering plants - new insights to their composition and function", Ort: Hörsaal E.02, Theodor-Lieser-Strasse 9 (Campus Heide-Süd) |
|
22 | Wed | | |
23 | Thu | 15:00 Uhr CTP - Seminar, Referent: Remco Sprangers (Universität Regensburg), Thema: "Dynamics and self-assembly of two mRNA decapping enzymes", Ort: SR E.04.0 des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
24 | Fri | | |
25 | Sat | | |
26 | Sun | | |
27 | Mon | | |
28 | Tue | 15:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Nadine Töpfer, (IPK, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, Gatersleben), Thema: "Crassulacean Acid Metabolism emerges in a leaf metabolic model under water-saving constraints in different environments", Ort: Hörsaal E.02, Theodor-Lieser-Strasse 9 (Campus Heide-Süd) |
|
29 | Wed | | |
30 | Thu | | |