Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Wed | 12:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau MSc. Maren Juliane Egidi, Thema: "Molekulare Charakterisierung des Effekts von zielgerichteten Therapien in pankreatischen Neuroendokrinen Tumoren und Tumor-assoziierten Makrophagen in vitro und in vivo", Meeting link: https://mluconf.uni-halle.de/b/sve-ruk-93h |
|
| |
| |
| | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Philip Rosenstock, Thema: "Untersuchungen humaner natürlicher Killer-Zellen und ihrer Sialyltransferasen nach Dicaronyl-Stress", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, Biologicum, Weinbergweg 10, Meeting link: https://mluconf.uni-halle.de/b/sve-ruk-93h | |
2 | Thu | | |
3 | Fri | | |
4 | Sat | | |
5 | Sun | | |
6 | Mon | 13:00 Uhr online Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau MSc. Wiebke Naujoks, Thema: "Ex vivo and in vivo characterization of natural killer cell functions and receptor expression profiles in obesity", Meeting-link
https://mluconf.uni-halle.de/b/ral-ypu-32z |
|
7 | Tue | 11:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Apothekerin Christina Fink, Thema: "Predicting the effect of food on drug exposure through an understanding of the impact of in vitro solubility and dissolution on the human in vivo absorption - A research based on BCS Class II and IV compounds using PBPK modeling", Die Verteidigung erfolgt online über Cisco Webex mit folgendem Meeting-Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m950bc310c78bb30f8900a81ff84a03de |
|
| |
| |
| | 12:15 Uhr online - Bachelorverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Linda Rehfeld, Thema: "Wie schnell entwickeln sich Plant-Soil Feedbacks?", Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac(Zugangscode507605) | |
| |
| |
| | 14:15 Uhr online - Masterverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Nele Senftleben, Thema: "Populationsökologie von Erebia pronoe im Großglocknergebiet (Ostalpen)", Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac(Zugangscode:507605) | |
8 | Wed | 13:00 Uhr online-Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn M.Sc. Christoph Knorr, Thema: "Entwicklung eines Servers zur Analyse, Bewertung und Verfeinerung von Proteinstrukturen", Die Verteidigung erfolgt online über Cisco Webex mit folgendem Meeting-Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?; MTID=mec3233898d724c62ad887b7c1ba42679 |
|
9 | Thu | | |
10 | Fri | | |
11 | Sat | | |
12 | Sun | | |
13 | Mon | 14:15 Uhr online - Bachelorverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Herrn Georg Hähn, Thema: "Litter quality and tree species richness effects on litter decomposition in subtropical forest", Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac, Zugangscode 507605 |
|
14 | Tue | 13:00 Uhr online - Verteidigung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. rer. nat. Johannes Stuttmann (Institut für Biologie), Thema: "Cross-species analysis of resistance mediated by plant immune receptors äontaining an N-terminal TIR domain", Video-Konferenz über webex: https://meetingsemea7.webex.com/meet/d.nies |
|
15 | Wed | 11:00 Uhr online-Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Ammar Jaber, Thema: "Expression of UGT76E12 and UGT76E11, two UDP-glycosyltransferases involved in biotic and abiotic stress responses, is differentially regulated by their antisense IncRNAs", Link:
https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m04ff75b2156348cf0a44d55163845537 |
|
| |
| |
| | 13:00 Uhr online - Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Frau Leana Gooriah, Thema: "Disentangling the mechanisms underlying the island species-area relationship (ISAR)", Zugangsdaten zur "Zoom-Videokonferenz": https://us02web.zoom.us/j/87588045186?pwd=RUNrL21DVWgzYVJ6eVdnbEhVWDVLQT09, Meeting ID: 875 8804 5186, PW: 110907 | |
16 | Thu | 08:30 Uhr (ab) Vortragsveranstaltung zur Besetzung der W2-Professur "Entwicklungsbiologie der Tiere und des Menschen"; 08:30 – 09:45 Uhr PD Dr. Roland Dosch, Probevorlesung: "Die Relevanz des Coeloms in der Entwicklung der Metazoa", Fachvortrag: "The Development of the Germline in the Zebrafish";
09:45 – 11:00 Uhr PD Dr. Daria Onichtchouk, Probevortrag: "Die Relevanz des Coeloms in der Entwicklung der Metazoa", Fachvortrag: "Zygotic Genome Activation"; 11:15 – 12:15 Uhr Bewerbergespräche, 13:00 – 14:15 Uhr Dr. Baris Tursun
Probevortrag: "Die Relevanz des Coeloms in der Entwicklung der Metazoa", Fachvortrag: "Cell Fate Specification and Safeguarding during Development, Aging, and Reprogramming", 14:15 – 14:45 Uhr Bewerbergespräch, Ort: SR "Alte Bibliothek" Kurt-Mothes-Str. 3, die Veranstaltung findet über das Online-Portal „Webex“ statt, Meeting-Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m5def74a0a843fc54e5b6900cfc6dfdb0; Meeting-Kennnummer:
121 176 9330; Passwort: MWfESDZK363 |
|
| |
| |
| | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Tamara Abbout, Thema: "Influence of tackifying resins on properties of polymer blends employed as hot melt pressure sensitive adhesives", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8, Anmeldung per Mail ist erforderlich unter: cornelia.homolya@pharmazie.uni-halle.de | |
17 | Fri | 06:30 Uhr (ab)Vortragsveranstaltung zur Besetzung der W2-Professur "Entwicklungsbiologie der Tiere und des Menschen", 08:30 – 09:45 Uhr Dr. Andre Pires da Silva, Probevorlesung: "Die Relevanz des Coeloms in der Entwicklung der Metazoa", Fachvortrag: "Intergenerational control of phenotypic plasticity"; 09:45 – 11:00 Uhr Dr. Kirsten Panfilio, Probevorlesung: "Die Relevanz des Coeloms in der Entwicklung der Metazoa", Fachvortrag: "Morphogenesis and Molecular Evolution in Insects", 11:15 – 12:15 Uhr Bewerbergespräche, ab 13:00 Uhr Kommissionsgespräche, Ort: SR "Alte Bibliothek", Kurt-Mothes-Str. 3, die Veranstaltung findet über das Online-Portal „Webex“ statt, Meeting-Link:
https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m5def74a0a843fc54e5b6900cfc6dfdb0; Meeting-Kennnummer:
121 176 9330; Passwort: MWfESDZK363 |
|
18 | Sat | | |
19 | Sun | | |
20 | Mon | | |
21 | Tue | 11:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn MSc. Kaveh Yasrebi, Thema: "Development of novel indolyl-derived antibacterial agents"; Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und eine Anmeldung vorab per E-Mail an: barbara.nishnik@pharmazie.uni-halle.de erforderlich. |
|
22 | Wed | | |
23 | Thu | | |
24 | Fri | | |
25 | Sat | | |
26 | Sun | | |
27 | Mon | | |
28 | Tue | | |
29 | Wed | | |
30 | Thu | | |
31 | Fri | 13:15 Uhr online - Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau MSc. Mirjana Polovic, Thema: "WISP1-AS1, a long noncoding RNA, upregulated in human renal ce/1s exposed to the mycotoxin ochratoxin A andin human renal cancer ce/1s", Meeting link: https://mluconf.uni-halle.de/b/elm-6v6-ra4 |
|