Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Wed | 15:30 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Nina Esposito, Thema: "Etablierung und Charakterisierung einer neuartigen, proteinbasierten Biotinte zur Herstellung dreidimensionaler Gerüststrukturen", Ort: Seminarraum des Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
| |
| |
| | 15:30 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Nina Esposito, Thema: "Etablierung und Charakterisierung einer neuartigen, proteinbasierten Biotinte zur Herstellung dreidimensionaler Gerüststrukturen", Ort: Seminarraum des Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regel statt. | |
2 | Thu | 08:15 Uhr Probevorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Frau Dr. rer. nat. Constanze Pinske, Thema: "Bakterielle Kommunikation". Meeting-Link:
https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j .php?MTID=mf998a90bbfüd71 ba8031 f21 fbe881638; Meeting-Kennnummer:2730 539 8924; Passwort: gjU7nMAx@69; Gastgeber-Kennnummer: 13 73 54 |
|
3 | Fri | 08:30 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Anna Marie Werner, Thema: "Expression und Reinigung der 2-Octaprenylphenol-Hydroxylase UbiI aus Escherichia coli sowie Assoziationsstudien mit den
Gerüstproteinen UbiJ und UbiK", Ort: Seminarraum des Biotechnikums (257), Kurt-Mothes-Str. 3. Die Verteidigung findet unter Beachtung der 3G-Regel statt. |
|
4 | Sat | | |
5 | Sun | | |
6 | Mon | | |
7 | Tue | | |
8 | Wed | | |
9 | Thu | 09:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Hannah Conrad, Thema: "Identifizierung effizienter siRNAs gegen subgenomische RNAs von SARS-Cov-2 mittels verschiedener in-vitro-Systeme", Ort: SR des Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
| |
| |
| | 10:30 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Marvin Erdmann Neuholz, Thema: "Der Einfluss der Protein-Kinase-C auf die Regulation der desmosomalen Proteine in Mauskeratin", Ort: Kleiner Hörsaal der Biochemie, Kurt-Mothes-Str. 3. Die Verteidigung findet gem. Beschluss des Rektorates vom 16.09.2021 als Präsenzveranstaltung unter Anwendung der 3G Regel statt. Teilnehmer müssen sich per Löwen-App am Eingang des Hörsaals oder durch Ausfüllen eines Kontaktformulars im Hörsaal registrieren. Damit versichern die Teilnehmer, dass Sie getestet, geimpft oder genesen sind. Falls der Mindestabstand im Hörsaal nicht eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht. | |
10 | Fri | 10:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herr Dipl.-Pharm. Rashad Al-Mwalad, Thema: "Entwicklung analytischer Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung der Inhaltsstoffe in Populus-Arten sowie Entwicklung und Testung von Populus-Extrakt haltigen halbfesten Formulierungen". Die Verteidigung findet über das Onlineportal „MLUconf“ statt. Den Zugang erhalten Sie unter folgendem Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/tim-seu-a0d-6nk |
|
| |
| |
| | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Alicia Wildemann, Thema: "Genomweite CRISPR/Cas9-Screens zur Identifikation gezielter Therapie-Resistenzgene in FLT-3 mutierter akuter myelois", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regel statt. | |
| |
| |
| | 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Eric Lehner, Thema: Arzneistoffträgersysteme für die kontrollierte Freisetzung von Dexamethason an das Innenohr“. Die Verteidigung findet über das Onlineportal “MLUconf” statt.
Den Zugang erhalten Sie unter folgendem Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/son-7nh-unx-hxm | |
11 | Sat | | |
12 | Sun | | |
13 | Mon | 09:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Kevin Otec, Thema: "Etablierung einer nativen Reinigungsstrategie für den nanos-Repressorkomplex aus Drosophila melanogaster", Ort: SR 3.05.0 des Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
14 | Tue | 11:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Paul Nentwich, Thema: "Untersuchung der Rolle von CPKTi in der Immunantwort in Arabidopsis thaliana". Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/ing-qkf-1xm-oit . |
|
| |
| |
| | 12:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biologie von Frau Jennifer Steinke, Thema: "RAGE-unabhängige Aktivierung von zellulären Signalwegen durch AGE-reiche Brotkruste", Ort: Großer Hörsaal, Kurt-Mothes-Straße 3 | |
| |
| |
| | 16:15 Uhr Masterverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Anna Bittner, Thema: "Abiotic an biotic drivers of intra-specific and intra-individual leaf trait variation in the BEF-China tree diversity experiment”. Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac (Zugangscode: 507605) | |
15 | Wed | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Dipl.-Pharm. Paul Robert Neumann, Thema: ""Quality-by-Design inspired formulation of conjugated polymer nanoparticles as contrast agents and the assessment of optical
imaging performance and biodistribution". Die Verteidigung wird online durchgeführt. Sie können unter folgendem Link mit WebEx teilnehmen:
https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m431b5ad314c68564b5b508605fe414d7 |
|
16 | Thu | | |
17 | Fri | | |
18 | Sat | | |
19 | Sun | | |
20 | Mon | | |
21 | Tue | | |
22 | Wed | | |
23 | Thu | | |
24 | Fri | | |
25 | Sat | | |
26 | Sun | | |
27 | Mon | | |
28 | Tue | | |
29 | Wed | | |
30 | Thu | | |
31 | Fri | | |