Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Fri | 10:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Jakob Quegwer, Thema: "Funktionelle Analyse von glucosinolate content and composition Mutanten gcc8/SULTR1; 2 und gcc7/IQD1". Die Verteidigung findet über das Onlineportal “MLUconf” statt. Den Zugang erhalten Sie unter folgendem Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/bjo-wzv-uk9 |
|
2 | Sat | | |
3 | Sun | | |
4 | Mon | | |
5 | Tue | 09:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Kristin Röhrborn, Thema: "Isolierung und Charakterisierung neuer Naturstoffe des Cyanobakteriums Aetokthonos hydrillicola". Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/jor-p0b-9vg-nl1. |
|
6 | Wed | | |
7 | Thu | 16:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Herrn M.Sc. Christian Otten, Thema: "Charakterisierung des zytoplasmatischen Komplexes des Typ III-Sekretionssystems von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria", Ort: Gewächshaus - Hörsaal, Weinbergweg 10. |
|
8 | Fri | 08:00 Uhr Bachelorverteidigung am Institut für Biologie von Herrn Pascâl Walbrach, Thema: "Investigation of T-DNA insertion lines within the locus At5g66960 in Arabidopsis thaliana". Um an der Verteidigung teilzunehmen, folgen Sie bitte dem Link:
https://uni-halle.webex.com/uni-halle-en/j.php?MTID=md0013e618d50d6a395f3d0d3902faf89 |
|
9 | Sat | | |
10 | Sun | | |
11 | Mon | | |
12 | Tue | | |
13 | Wed | | |
14 | Thu | 15:00 Uhr Vortragsveranstaltung zur Besetzung der W2-Professur "Zelluläre Biochemie", 15:00 – 15:45 Uhr Jun. Prof. Dr. Carla Schmidt, Thema: „The synaptic vesicle cycle is governed by dynamic protein interactions“; 15:45 – 16:00 Uhr Kommissionsgespräch Jun. Prof. Dr. Carla Schmidt; ab 16:00 Uhr Kommissionsgespräch. Die Veranstaltung findet über das Online-Portal „Webex“ statt. Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m1a8604d2bf9b12be63be63ec0530e0cd; Meeting-Kennnummer:2734 253 4994; Passwort: JKuRnra?255; Gastgeber-Kennnummer: 360666 |
|
15 | Fri | | |
16 | Sat | | |
17 | Sun | | |
18 | Mon | | |
19 | Tue | | |
20 | Wed | | |
21 | Thu | 09:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Niklas Vicent Bednarek, Thema: "Strukturelle Analyse der Rüben-Crinkle-Virus-p38 R-Domäne", Ort: Seminarraum des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a |
|
| |
| |
| | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Sascha Mrachacz, Thema: "Structure based determination of differential host
susceptibility to SARS-CoV-2", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
22 | Fri | 08:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biologie von Frau Lena Hartmann, Thema: "Untersuchung von Arabidopsis thaliana-Mutanten mit einer Insertionsinaktivierung des Gens mTERF21 oder mTERF22". Link:
https://uni-halle.webex.com/uni-halle-en/j.php?MTID=m3d356449ff36b39d503510f03f455f23 |
|
| |
| |
| | 14:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Danny Knobloch-Sperlich, Thema: "Zellbiologische Effekte der Inhibierung von SLC30A1 und MT1F in Mammakarzinomzelllinien", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 | |
23 | Sat | | |
24 | Sun | | |
25 | Mon | 17:00 Uhr RTG2467 Guest Speaker Seminars 2022, Referent: Dr. Alexander von Appen (Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics, Dresden, Germany), Thema: "The role of intrinsically disordered domains in nuclear self-assembly". Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=m7d0da0ff832aa8bea2683d28d38f1986; Meeting number (access code): 2732 104 5388; Meeting password: LLPSeparation22! |
|
26 | Tue | | |
27 | Wed | 09:15 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biologie von Herrn M.Sc. Georg Steinert, Thema: "Untersuchung subzellulärer Lokalisation und Interaktion von Enzymen des Fettsäurestoffwechsels in Arabidopsis thaliana", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 |
|
28 | Thu | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Sunita Tripathee, Thema: "DNA DSB leads to de novo transcription of damage
induced long RNAs In Planta", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
| |
| |
| | 10:30 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Juliane Zwoch, Thema: "Einfluss der Casein Kinase 2 - Aktivität auf die Funktionalität und Lokalisation von PIP5K1 aus Arabidopsis", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 | |
29 | Fri | | |
30 | Sat | | |