[iCal]

Kalender Biowissenschaften   Mar / 2023

Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.

Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:

Kathrin Kunth (kathrin.Kunth@pharmazie.uni-halle.de)


1Wed 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Malte Kölling, Thema: "The function of IQD-KLCR modules in macromolecular complex assembly", Ort: Seminarraum E.04.0 des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str.3a.
   
 
   15:30 Uhr Fakultätsratssitzung der Nat.-Fak. I, Ort: Alte Bibliothek, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3
2Thu 10:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herr Ziad El-Hussein, Thema: "Einfluss von Isoleucin auf die Helix-Coil Dynamik im Zentrum eines helikalen, Polyalanin basierten Modell-Peptides", Ort: Seminarraum 257 (Biotechnikum), Kurt-Mothes-Str. 3.
3Fri 09:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung von Frau Lea Reinke, Thema: "Biotic interactions of the cyanobacterium Microcystisaeruginosa and the green algae Oocystis marssonii", Ort: Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung, Meeting-Raum Grand Canyon, Puschstraße 4, 04103 Leipzig.
4Sat  
5Sun  
6Mon  
7Tue 16:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Emily Heilfort, Thema: “In Situ-forming Hydrogels based on Thiolated Chondroitin Sulfate and Thiolated Hyaluronic Acid for Tissue Engineering”, Ort: Seminarraum des Technologie- und Gründerzentrums III, Heinrich Damerow-Strasse 4, Aufgang C, 2. Stock.
8Wed 10:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Sam Hashemi, Thema: "Charakterisierung D-stereospezifischer Peptidasen unter dem Einfluss der Temperatur", Ort: Seminarraum des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a.
   
 
   14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Apothekerin Kathrin Tan, Thema: "Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungsuntersuchungen von neuartigen Inhibitoren humaner Astacinproteasen", Ort: Raum E.04.0 im Erdgeschoss, Proteinzentrum, Kurt-Mothes-Straße 3a.
9Thu  
10Fri  
11Sat  
12Sun  
13Mon 14:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Fiona Smith, Thema: "Überprüfung des Targetings der OPR3 in verschiedene pflanzliche Organellen mittels Ko-Lokalisierung und BiFC", Ort: Kurt-Mothes-Saal des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3.
14Tue  
15Wed 15:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biologie von Frau Frau Tamara Meckelburg, Thema: "Screening for efficient small interfering RNAs to promote RNAi in honeybees against Deformed wing virus", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3
16Thu  
17Fri 13:00 Uhr online - Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Charlene Berger, Thema: "Evaluierung von Clostridioides difficile – Infektionen anhand von Fallanalysen im Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH und Ableitung von Maßnahmen zur Minimierung von stationären Risikofaktoren sowie notwendige Interventionen an der ambulanten Schnittstelle". Bitte benutzen Sie folgenden Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle-en/j.php?MTID=mcc7f2cb3cb1569c1314f48e61b4b99b2
18Sat  
19Sun  
20Mon  
21Tue  
22Wed 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Lennart Schwalgun, Thema: "New insights into nuclear/cytoplasmic partitioning and posttranslational activation of Arabidopsis PI4P 5-kinases", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3.
23Thu 13:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Alexander Braig, Thema: "Auswirkungen modulierter Proteinqualitätskontrolle auf das Protein IR72BPL und seine durch Mutationen entstandenen pathogenen Varianten", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3
24Fri 14:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Wiebke Franziska Günther, Thema: "Nepenthesin als Protease für die Wasserstoff-Deuterium-Austausch-Massenspektrometrie", Ort: Seminarraum E.04.0, Proteinzentrum, Kurt-Mothes-Straße 3a.
25Sat  
26Sun  
27Mon  
28Tue 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Mohamed Adel Abdelaziz Ayash, Thema: "LC-MS-based proteomics study of the Arabidopsis thaliana nuclear proteome during pattern triggered immunity", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3.
   
 
   15:15 Uhr Bachelorverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Herrn Vincent Munzer, Thema: "Die Biosystematik von Deschampsia setacea", Ort: Seminarraum 1. OG im Neuwerk 21 in Halle, zusätzlich online unter folgendem Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/nat-bjj-w9y-vua
   
 
   17:00 Uhr online - RTG 2467 Guest Speaker Seminars 2023, Referent: Dr. Alexander Leitner (Institute of Molecular Systems Biology ETH Zurich, Switzerland), Thema: “Cross-linking and integrative structural biology of protein-RNA complexes”. Link: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=mc754ee363497d9de21e57bb834d8f9bc Meeting number (access code): 2733 390 2463, Meeting password: Disorder23!
29Wed  
30Thu  
31Fri