Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Mon | | |
2 | Tue | 09:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Xenia Rosenbaum, Thema: "Untersuchung endophytischer Pilze von Codiaeum variegatum als potenzielle Quelle amöbizider Naturstoffe", Ort: Seminarraum 713 des Instituts für Pharmazie,
Hoher Weg 08 |
|
3 | Wed | | |
4 | Thu | | |
5 | Fri | | |
6 | Sat | | |
7 | Sun | | |
8 | Mon | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau M.Sc. Constanze Zwies, Thema: "Design, rekombinante Produktion und Anwendung von Muschelfußprotein und Elastin-ähnlichen Fusionsproteinen, Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8. |
|
9 | Tue | | |
10 | Wed | | |
11 | Thu | | |
12 | Fri | | |
13 | Sat | | |
14 | Sun | | |
15 | Mon | 13:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Sarah Qasem, Thema: "Phenotypic analysis of clinically relevant genes in oral squamous cell carcinoma", Ort: Seminarraum des Charles-Tanford-Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str. 3a. |
|
16 | Tue | | |
17 | Wed | | |
18 | Thu | | |
19 | Fri | | |
20 | Sat | | |
21 | Sun | | |
22 | Mon | 17:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn MSc. Kevin Janson, Thema: "Membrane-mimetic systems for the structural characterization of membrane proteins by cryo-electron microscopy", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
23 | Tue | 16:15 Uhr Bachelorverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Svea Männel, Thema: "Climate niche evolution in the genus Fagus", Ort: Große Steinstraße 79/80, 06108 Halle. Da die Platzzahl begrenzt ist, zusätzlich online unter folgendem Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac
(Zugangscode: 507605). |
|
| |
| |
| | 17:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Ralf Oelmüller (University of Jena), Thema: "Response of the plant cell to degradation of its wall", Ort: Hörsaal E.02 (Julius Kühn), Theodor-Lieser-Sraße 9, Campus Heide-Süd. | |
24 | Wed | 13:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Vanessa Mangelsdorf, Thema: "Untersuchungen von Erbsen mit veränderter Stärkebiosynthese", Ort: Institut für Pharmazie, Seminarraum 713, Hoher Weg 8. |
|
| |
| |
| | 16:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau M.Sc. Yazmin Angelina Brito Barrera, Thema: "Extracellular matrix-inspired surface coatings functionalized with cargo lipids as a delivery system to induce osteo- and chondrogenesis", Ort: Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8. | |
25 | Thu | | |
26 | Fri | | |
27 | Sat | | |
28 | Sun | | |
29 | Mon | | |
30 | Tue | 16:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Leana Zoller, Thema: "Spatial and temporal variation in pollinator
communities and plant-pollinator interactions at different scales - A case study from Finland", Ort: German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, Puschstraße 4, 04103 Leipzig, Erdgeschoss, Raum ́`Beehive´. Zusätzlich online - Link: https://us02web.zoom.us/j/82948126054?pwd=ZDRmQV
pGUHNMT1RtRXRkYWsrSFNxdz09, Meeting ID: 829 4812 6054; Passcode: 083340. |
|
| |
| |
| | 17:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Markus Teige (University of Vienna, Austria), Thema: "Novel roles for Ca2 as regulator of chloroplast development?", Ort: Hörsaal E.02 (Julius Kühn), Theodor-Lieser-Sraße 9, Campus Heide-Süd. | |
31 | Wed | 17:00 Uhr GRK2751 - Seminar, Referent: Prof. Dr. Bernhard Küster (TU München), Thema: "Adding a proteomic Component to Molecular Tumor Boards", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. Link zur Online-Teilnahme: https://mluconf.uni-halle.de/b/sin-chj-gkw-3oe, Code: 879488. |
|