Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Fri | | |
2 | Sat | | |
3 | Sun | | |
4 | Mon | 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn MSc. Mathias Mende, Thema: „Produktion von rekombinantem, humanem Tropoelastin (isoform 2) und in vitro Hydroxylierung mittels viraler Prolyl-4-Hydroxylase“, Ort: SR 4.02 des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8. |
|
5 | Tue | 14:30 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Flavia Vakrilov, Thema: "Reinigung und Charakterisierung der nativen ATP-Phophoribosyltransferase 1 des Wildtyps Col-0 und der pdr1-Mutante", Ort: Großen Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
| |
| |
| | 17:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Iain Johnston (University of Bergen, Norway), Thema: “Avoiding mutational meltdown: dealing with damage to organelle DNA in plants and beyond”, Ort: Hörsaal E.02 (Julius Kühn), Theodor-Lieser-Sraße 9, Campus Heide-Süd. | |
6 | Wed | | |
7 | Thu | 15:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Mark Behrens, Thema: "Design, Synthesis, and Biological Characterization of Potential Non-covalent Inhibitors of IGF2BP1", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Straße 3. |
|
| |
| |
| | 16:00 Uhr IPB-Seminar, Referent: Prof. Dr. Jakob Franke (Universität Hannover), Thema: "Elucidating unusual biochemical transformations in plant specialised metabolism", Ort: Kurt-Mothes-Saal des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3. | |
8 | Fri | | |
9 | Sat | | |
10 | Sun | | |
11 | Mon | | |
12 | Tue | 12:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Eike Folker Busmann, Thema: "Biodistrubtion partenteraler Nanoemulsionen: Wie innovatives Partikeldesign und reproduktives Altern die Akkumulation in weiblichen Geschlechtsorganen beeinflusst", Ort: Seminarraum 4.04 des Instituts für Pharmazie, Hoher Weg 8. |
|
| |
| |
| | 16:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Frau MSc. Thuy Linh Nguyen, Thema: "Investigation of Arabidopsis thaliana WHIRLY1 function in early seedling development", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum,
Weinbergweg 10. | |
13 | Wed | | |
14 | Thu | 10:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Alexander Gianni Raphael Bachner, Thema: "Einfluss der Expression des Insulin-like growth factor 2 (IGFBP2)
auf den autophagischen Prozess", Ort: Seminarraum 200 des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
15 | Fri | 13:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie, Bereich Genetik von Frau Dipl.-Biol. Juliane Rausche, Thema: "Charakterisierung einer PAMP-induzierten
Phosphoinositid-5-Phosphatase aus Solanum tuberosum", Ort: Kurt-Mothes-Saal des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3. |
|
| |
| |
| | 16:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Oleksandr Sorokin, Thema: "Molecular roles of IDRs in a germ granule-associated DDX3 RNA helicase", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. | |
16 | Sat | | |
17 | Sun | | |
18 | Mon | | |
19 | Tue | 11:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biologie von Herrn Akash Shivhare, Thema: "Identifying novel type II secretion substrates and understanding the substrate recognition by the type II secretion system from the plant-pathogenic
bacterium Xanthomonas euvesicatoria", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. |
|
| |
| |
| | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von MSc. Lisa Schmidt, Thema: "Cryo EM, Biochemical, and Computational Analysis of S. cerevisiae Cell Extracts Insights into the Endogenous L A Virus Structure", Ort: Großer Hörsaal des Institutes für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Straße 3. | |
| |
| |
| | 16:15 Uhr Bachelorverteidigung in Hybridform am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Herrn Harry Zaunstöck, Thema: "A comparison of plant trait composition across Ukrainian and German post-mining sites", Ort: Große Steinstraße 79/80, Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac (Zugangscode: 507605). | |
| |
| |
| | 17:00 Uhr Halle Plant Science Colloquium, Referent: Tonni Grube Andersen (MPI for Plant Breeding Research, Cologne), Thema: “The importance of barriers in a functional relationship”, Ort: Hörsaal E.02 (Julius Kühn), Theodor-Lieser-Sraße 9, Campus Heide-Süd. | |
20 | Wed | 09:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Nex Maris Winkler, Thema: "Reinigung und Charakterisierung von YUCCA8 Mutanten", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-
Mothes-Str. 3. |
|
| |
| |
| | 12:30 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn David Kreutzer, Thema: "Synthese und Charakterisierung und biologische Evaluation von MDR-modulierenden und antibakteriellen Wirkstoffen mit 1,4-Dihydropyridin bzw. 9,10-Dihydroacridin-Grundstruktur", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
| |
| |
| | 15:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Maria Just, Thema: "CHD3 - Ein NEMO-Mimetikum als neuartiger Wirkstoff zur FLIP-Inhibition in der Tumortherapie", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
| |
| |
| | 16:15 Uhr Masterverteidigung in Hybridform am Institut für Biologie von Frau Maximilienne Schulze, Thema: "Herbarien als Quelle für Untersuchungen der Invasionsgeschichte von Centaurea stoebe in Nordamerika", Ort: Große Steinstraße 79/80, Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac (Zugangscode: 507605). | |
21 | Thu | 11:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Herrn M.Sc. Minh Bui Manh, Thema: "WHIRLY1 protein as a plastidial signal regulating senescence
and stress responses in barley", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. |
|
| |
| |
| | 14:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Leonie Peter, Thema: "Effekte modulierter Expression des Polyglutamin-Proteins IRF2BPL in neuronalen Zellen", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
22 | Fri | | |
23 | Sat | | |
24 | Sun | | |
25 | Mon | | |
26 | Tue | | |
27 | Wed | | |
28 | Thu | | |
29 | Fri | | |
30 | Sat | | |
31 | Sun | | |