Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Thu | | |
2 | Fri | | |
3 | Sat | | |
4 | Sun | | |
5 | Mon | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von MSc. Jhonny Oscar Figueroa Parra, Thema: "Biophysical insights into the conformational flexibility of AUX/IAA transcriptional-repressorsforauxinsensing", Ort: Kurt-Mothes-Hörsaal des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3. |
|
| |
| |
| | 15:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biologie von Frau Sissy Schnabel, Thema: "Biochemische und physiologische Untersuchungen zur Interaktion des bcc-
aa3 Superkomplexes und der Nitratreduktasen in Streptomyces coelicolor
A3(2)", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3 | |
6 | Tue | | |
7 | Wed | | |
8 | Thu | | |
9 | Fri | | |
10 | Sat | | |
11 | Sun | | |
12 | Mon | | |
13 | Tue | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn MSc. An Jung Wei, Thema: "Structural characterization of the protein-protein interaction between the tumor suppressor p53 and S100β", Ort: Hörsaal Biochemie, Kurt-Mothes-Straße 3. |
|
14 | Wed | 09:00 Uhr Masterverteidigung am Institut für Biologie von Frau Cynthia Bräunert, Thema: "In vivo und in vitro Rekonstitution der thylakoidären Tat-Translokase durch verschiedene TatA-Derivate", Ort: Seminarraum des Gewächhauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. |
|
| |
| |
| | 13:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biologie von Frau Elise Sofie Engler, Thema: "Development of methods for root exudate collection and for the analysis of coumarins and iron-coumarin complexes", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. | |
15 | Thu | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbei am Institut für Pharmazie von Frau Rimjhim Yadav, Thema: "Localization and identification of nitrite reductase in Candidatus Kuenenia stuttgartiensis strain CSTR1", Ort: Institut für Pharmazie, Hoher Weg 8, Seminarraum 713, 7. Etage. |
|
16 | Fri | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Carolin Goldhardt, Thema: "Untersuchungen zur Funktionsweise und mitochondrialen Lokalisation des Proteins mTERF21 sowie zu in vivo mit mTERF21 assoziierten RNAs in Arabidopsis thaliana", Ort: Großer Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
17 | Sat | | |
18 | Sun | | |
19 | Mon | | |
20 | Tue | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von MSc. Matthes Jörg Zessin, Thema: "Synthese und Untersuchung von peptidischen Substraten
der Histondeacetylasen", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Straße 3. |
|
21 | Wed | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Frau MSc. Sedef Özyürek, Thema: "Stromule mediated plastid-nucleus interactions", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. |
|
22 | Thu | | |
23 | Fri | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biologie von Frau Maxie Sophie Seidel, Thema: "Interaction of Xanthomonas euvesicatoria type III effector
protein XopI and JAZ proteins from tomato", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. |
|
| |
| |
| | 13:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Sunil Tripathee, Thema: "Optimization of Oncogenic miRNA Inhibitor
Circular RNA in Neuroblastoma Model", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
24 | Sat | | |
25 | Sun | | |
26 | Mon | 11:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Julian Waldhauer, Thema: "Heterologe Produktion des membranständigen Organihalid-Respirationskomplexes aus Dehalococcoides mccartyi Stamm CBDB1", Ort: Großer Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-
Str. 3. |
|
| |
| |
| | 13:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Julia Feldhaus, Thema: "Protein-Protein-Interaktionsstudien zwischen PI4P 5-Kinasen und WUS/WOX-Transkriptionsfaktoren in Arabidopsis thaliana", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
27 | Tue | 16:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Frau MSc. Amibeth Helene Thompson, Thema: "Sampling Pollinator Communities and Interactions Across Changing Landscapes: Insights from a German Case Study", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
28 | Wed | | |
29 | Thu | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Frau MSc. Neeraja Venkataraman, Thema: "Influence of anthropogenic factors on woody species
composition, structure and demography in Eastern Ghats, India", Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. |
|