Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
1 | Mon | | |
2 | Tue | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau M.Sc. Shubhra Sachan, Thema: "Biophysical and functional characterization of amyloid forming parathyroid hormone", Ort: Großer Hörsaal des Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
3 | Wed | | |
4 | Thu | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Pharmazie von Herrn Reza Chamansara, Thema: "Elevating Legume Seed Energy Status: A Novel Approach to
Optimize Storage Starch Biosynthesis", Ort: Institut für Pharmazie, Hoher Weg 8, Seminarraum 713, 7. Etage. |
|
5 | Fri | 10:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Hendrik Krolle, Thema: "A model for predicting retention times of cross-linked products for a facilitated identification of cross-linked products with hydroxy-containing residues", Ort: Kleiner Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
6 | Sat | | |
7 | Sun | | |
8 | Mon | 13:30 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau MSc. Lisa Machner, Thema: "Interaction of the disordered Gab1 with tyrosine
phosphatase Shp2", Ort: Seminarraum E.04.0 des Charles-Tanford-
Proteinzentrums, Kurt-Mothes-Str.3a. |
|
| |
| |
| | 16:00 Uhr RTG 2467 - Guest Speaker Seminars 2024, Referent: Prof. Dr. Stefan Knapp (Goethe Universität Frankfurt, Germany), Thema: "Targeting Scaffolding Function of
Protein Kinases", Ort: SR E.04.0, Charles-Tanford-Proteinzentrum, Kurt-Mothes-Str. 3a. | |
9 | Tue | | |
10 | Wed | | |
11 | Thu | | |
12 | Fri | | |
13 | Sat | | |
14 | Sun | | |
15 | Mon | 16:00 Uhr RTG 2467 - Guest Speaker Seminars 2024, Dr. João Miguel Correia Teixeira
(Zymvol Biomodeling SL, Barcelona, Spain), Titel: "Modeling intrinsically disordered proteins in the context of folded domains", Live location:
Seminar Room E.04.0, Charles Tanford Protein Center, Kurt-Mothes-Str. 3a. |
|
16 | Tue | | |
17 | Wed | 16:15 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Geobotanik von Herrn MSc. Tobias Proß, Thema: „The role of leaf traits in forest ecosystems: Mediators in the relationship between biodiversity and ecosystem functions”, Ort: Seminarraum, Große Steinstraße 79/80 . |
|
| |
| |
| | 19:00 Uhr Vortrag im Rahmen der Seminarreihe "Nachhaltige Pharmazie", Referentin: Prof. Dr. Maria Kristina Parr (Freie Universität Berlin), Thema: "Nachhaltigkeit und Lifecycle-Management in der pharmazeutischen Analytik", Ort: Institut für Pharmazie, Hörsaal Hoher Weg 8. | |
18 | Thu | | |
19 | Fri | 11:00 Uhr IPB-Seminar, Referent: Dr. Myriam Charpentier (John Innes Centre, Norwich Research Park, Norwich, UK), Thema: "Regulation of Nuclear Calcium Signaling in Endosymbioses", Ort: Kurt Mothes Hall, Leibniz Institute of Plant Biochemistry, Weinberg 3. |
|
| |
| |
| | 16:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie von Herrn MSc. Fernando Amin Fleites Ayil, Thema: "Prevalence and impact of honey bee RNA viruses on
Africanized honey bees and native stingless bee species of the
Yucatan Peninsula, Mexico", Ort: Hörsaal des Gewächshauses, hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. | |
20 | Sat | | |
21 | Sun | | |
22 | Mon | 14:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau MSc. Fereshteh Mahmoudi, Thema: "Design, Synthesis and Biological Characterization of Inhibitors and Proteolysis Targeting Chimera (PROTAC) of Histone Deacetylases HDAC10 and HDAC11", Ort: Seminarraum E.04.0, Kurt-Mothes-Straße 3a. |
|
| |
| |
| | 15:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Herrn MSc Perttu Anttonen, Thema: "Bottom-up and top-down drivers of herbivory", Ort: Große Steinstraße 78/80 oder online unter folgendem Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac (Zugangscode: 507605). | |
23 | Tue | 14:45 Uhr Bachelorverteidigung in Hybridform am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Frau Saskia Pohlitz, Thema: "The interspecific variation in competitive ability of native and non-native species", Ort: Große Steinstraße 79/80, 06108 Halle (Saale), Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac
(Zugangscode: 507605). |
|
| |
| |
| | 16:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau MSc. Alice Wedler, Thema: "Das RNA-bindende Protein RAVER1 moduliert die miR/RISC-
Aktivität und TGFß-abhängige EMT durch Regulation
des alternativen Spleißens", Ort: Kleiner Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
| |
| |
| | 16:15 Uhr Masterverteidigung am Institut für Biologie, Geobotanik und Botanischer Garten von Daya Södje, Thema: "Populationsgenetische Untersuchungen der
gefährdeten Art Antennaria dioica (L.) Gaertn. in
Mitteldeutschland", Ort: Große Steinstraße 79/80 oder online unter folgendem Link:
https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-kqx-jac (Zugangscode: 507605). | |
24 | Wed | | |
25 | Thu | | |
26 | Fri | 10:30 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Julia Nitzschke, Thema: "Medication Reconsiliation von Notfallpatienten nach Vorbild des WHO 5 Projektes", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
27 | Sat | | |
28 | Sun | | |
29 | Mon | 11:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Lisa Thuy Linh Nguyen, Thema: "Charakterisierung der Funktion des Transkriptionsfaktors MYB21 aus Arabidopsis thaliana in der Verwundung", Ort: Kurt-Mothes-Saal des Leibniz Insituts für Pflanzenbiochemie, Weinbergweg 3. |
|
30 | Tue | 13:00 Uhr Promotionsverteidigung von Herrn MSc. Samuel Ngure Kariithi, Thema: "Contribution of PPCK-PPC module to phosphate-dependent malate accumulation and exudation in Arabidopsis thaliana", Ort: Kurt-Mothes-Saal des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3. |
|
| |
| |
| | 15:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Frau Pauline Nicklaus, Thema: "Entwicklung und Charakterisierung von keratinhaltigen Stratum corneum-Liposomen („Cerosomen“) sowie orientierende Stabilitätsuntersuchungen", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |