[iCal]Kalender Biowissenschaften Aug / 2024
Hier finden Sie einen Kalender, der fachübergreifend die wissenschaftlichen Veranstaltungen der biowissenschaftlichen Einrichtungen und Gruppen der Martin-Luther-Universität sowie der Institute am Weinberg ankündigt. Er soll eine Planungsgrundlage für die Abstimmung von Vorträgen, Verteidigungen etc. bilden.
Wir versuchen, so viel wie möglich zu berücksichtigen, können aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen - bitte schicken Sie uns rechtzeitig die Ankündigung ihrer Veranstaltungen per e-Mail an:
Kathrin Kunth (kathrin.Kunth@pharmazie.uni-halle.de)
1 | Thu | | |
2 | Fri | | |
3 | Sat | | |
4 | Sun | | |
5 | Mon | | |
6 | Tue | 16:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Anna Marie Werner, Thema: "Untersuchung des Zusammenhangs von Seneszenz-Indikatoren und der Aktivität von MRTF-A in Säugerzellkulturen", Ort: Großer Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
7 | Wed | | |
8 | Thu | 09:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Christopher Brückner, Thema: "Untersuchungen zur Aktivität und Stabilität der PPIase-Domäne von Cyp57 und seiner Variante G132S", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
| |
| |
| | 09:00 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Franka Murzik, Thema: "Einfluss der Casein-Kinase 2 auf die Lokalisation der PIP5K1 in Arabidopsis thaliana", Ort: Seminarraum E04., Charles-Tanford-Proteinzentrum, Kurt-Mothes-Str. 3a. | |
| |
| |
| | 09:30 Uhr Verteidigung der Bachelorarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau Stella Apitz, Thema: "Charakterisierung genetisch veränderter Pflanzenlinien", Ort: Seminarraum E04., Charles-Tanford-Proteinzentrum, Kurt-Mothes-Str. 3a. | |
9 | Fri | | |
10 | Sat | | |
11 | Sun | | |
12 | Mon | | |
13 | Tue | | |
14 | Wed | | |
15 | Thu | | |
16 | Fri | | |
17 | Sat | | |
18 | Sun | | |
19 | Mon | 16:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Frau MSc. Agnes Dorn, Thema: "Deciphering the Role of LINC00261 and FOXA2 in Epithelial-Mesenchymal Transition and Metastasis of Pancreatic Cancer Cells", Ort: Großer Hörsaal, Institut für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
20 | Tue | 11:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Johannes Doering, Thema: "Synthese und Charakterisierung von neuen Nα-aroyl-N-aryl-phenylalaninamid-Derivaten zur Optimierung der mikrosomalen Stabilität mit Aktivität gegen nicht-tuberkulöse Mykobakterien", Ort: Kleiner Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
| |
| |
| | 13:00 Uhr Diplomverteidigung am Institut für Pharmazie von Herrn Stefan Frei, Thema: "Synthese eines Stigmasterol-Analogons mit einem terminalen Seitenketten-Alkin für die Bildgebung in Pflanzenzellen", Ort: Kleiner Hörsaal der Biochemie, Kurt-Mothes-Str. 3. | |
21 | Wed | | |
22 | Thu | 08:00 Uhr Verteidigung der Masterarbeit am Institut für Biochemie und Biotechnologie von Herrn Falko Koblenz, Thema: "Analyses of LPR1 Proteoforms in Arabidopsis thaliana Ecotypes", Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Biochemie und Biotechnologie, Kurt-Mothes-Str. 3. |
|
| |
| |
| | 10:00 Uhr Promotionsverteidigung am Institut für Biologie / Pflanzenphysiologie von Herrn MSc. Andreas Schenke, Thema: "Cellular specificities of Jasmonate repressors
in Arabidopsis thaliana roots”, Ort: Hörsaal des Gewächshauses hinter dem Biologicum, Weinbergweg 10. | |
23 | Fri | | |
24 | Sat | | |
25 | Sun | | |
26 | Mon | | |
27 | Tue | | |
28 | Wed | | |
29 | Thu | | |
30 | Fri | | |
31 | Sat | | |